3. SailCom-/SCRG-Regatta: Mithilfe
Wir brauchen noch helfende Hände für die SailCom-/SCRG-Regatta:
– Spaghetti-Sauce machen (kann zuhause gemacht werden)
– Aufstellen und Aufräumen beim Segelclub Enge
Wir brauchen noch helfende Hände für die SailCom-/SCRG-Regatta:
– Spaghetti-Sauce machen (kann zuhause gemacht werden)
– Aufstellen und Aufräumen beim Segelclub Enge
Liebe Community,
wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die Taufe unserer neuen Sunbeam 22.1 “Aurora” zu feiern!
Am Samstag, 21. Juni von 10:00 bis 13:00 Uhr zelebrieren wir diesen besonderen Moment am Hafen Farbsteig in Thalwil – und möchten ihn mit euch, unseren Mitgliedern und allen Interessierten, teilen.
Es gibt keine fixe Agenda – kommt einfach vorbei, wann ihr möchtet!
• Lernt das neue Boot kennen
• Segelt mit uns ein paar entspannte Runden auf dem See ⛵️
• Tauscht euch mit anderen Mitgliedern aus
• Plant gemeinsam die nächsten Ausflüge
• Und stösst bei einem Glas eures Lieblingsgetränks auf die neue Saison an 🥂
Wir sorgen für ein paar Snacks und Getränke, der Rest entsteht mit euch – in guter Sailcom-Manier!
Bitte leitet diese Einladung weiter und bringt gerne eure Freunde und Verwandte mit. Lasst uns diesen besonderen Moment gemeinsam unvergesslich machen!
Wir freuen uns auf euch!
Euer AURORA-Team
Das Bootsteam hat ein Namen für die neue Bavaria C34 gefunden. Den möchten wir feierlich mit der Bootstaufe einweihen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen. Zum Anstossen wird das Bootsteam einen kleinen Apéro organisieren. Dabei kann natürlich das Boot besichtigt werden. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Das Bootsteam freut sich auf Dich!
Bootstaufe der Dufour 310, Sailcom – Infostand, Apéro, Schnuppersegeln
Treffpunkt: Hafen Ouchy beim Boot, Nordquai
Baptême du Dufour 310Stand d'info de Sailcom, apéro, petites sorties en voile
Am Sonntag 29. Oktober wollen wir mit einer internen Regatta (separate Anmeldung) und einem gemeinsamen Grillabend das Jubiläumsjahr 25 Jahre SailCom und 20 Jahre SailCom Race Group ausklingen lassen.
Ort: Gemeinschaftszentrum Wollishofen, Zürich, Bachstrasse 37, 8038 Zürich (liegt direkt am See)
Programm:
– Regatta: 11:00–16:00 (Yngling, J70, J80, Start: 13:00 Uhr, Skippermeeting Hafen Wollishofen 12:00 Uhr) und gemütliches Beisammensein ab 14:00 Uhr im GZ Wollishofen (separate Anmeldung für die Regatte)
– ab 14:00 Uhr Apéro
– 16:00: Rangverkündigung Regatte
– 16:30: Begrüssungen
– ab ca. 17:30 Nachtessen (Grillbuffet mit Würsten (inkl. Vegi-Angebot), Salaten)
Anmeldung für das Nachtessen bis spätestens 15. Okt. 23, spätere Anmeldungen zum Essen können leider für das Nachtessen nicht mehr berücksichtigt werden.
Unkostenbeitrag: Fr. 25.- (inkl. Getränke)
Anmeldung abgelaufen, wer noch teilnehmen möchte, meldet sich bei Katja Hürlimann: katja.huerlimann@sailcom.ch
Die Sailcom Racegroup (SCRG) besitzt nun 3 Ynglinge im Hafen Enge in Zürich! Hast Du Lust, in der laufenden Segelsaison auf den SCRG-Ynglingen zu segeln und/oder am Regattentraining oder an Regatten teilzunehmen? Um dies zu nutzen und davon zu profitieren, organisieren wir am Mittwoch, 15. Mai beim Kiosk im Hafen Enge um 19:00 Uhr einen Yngling Kennenlernhöck. Wir werden über's Plausch- und Regattasegeln sprechen und etwas trinken/essen. Dieser Abend wird von der Sailcom Racegroup (SCRG) organisiert. Der Event ist gratis. Weitere Infos und Events findest Du auf https://www.sailcom-racegroup.ch/
Ab 10.00 Uhr sind die Boote des Neuenburgersees im Hafen Jeunes-Rives und jeder kann auf eine kleine Rundfahrt auf einem dieser Schiffe mitkommen.
Um 11.30 Uhr findet die offizielle Schiffstaufe statt, mit anschliessendem Umtrunk und Snacks.
Am Nachmittag sind die Bootsteams der verschiedenen Schiffe wieder zu Verfügung für eine kleine Ausfahrt.
Je nach Lust und Laune der Bootsteams und der Anzahl der der Gäste können am Nachmittag mehrere oder längere Ausfahrten gemacht werden.
Für die Anreise, Bitte das Handbuch der Viko konsultieren.
Dès 10.00 heures, les bateaux du Lac de Neuchâtel seront au port des Jeunes-Rives et tous peuvent faire un petit tour sur un des bateaux.
A 11.30 heures, nous procéderont au baptême officiel, suivi d'un apéro et d'une petite agape.
L'après-midi, les équipes seront à nouveau prêts pour vous amener sur le lac. Suivant l'humeur des équipes et du nombre d'intéressés, les sorties seront plus nombreuses ou peuvent être prolongées.
Pour venir au port, veuillez consulter le manuel du Viko.
Gemütliches Zusammensein zum Saisonausklang nach der SailCom / SCRG-Regatta im Clubhaus des Segelclubs Enge (Mythenquai 317, Zürich).
Spaghetti-Plausch mit verschiedenen Saucen, Salat, Getränke inkl.
Achtung: der Platz ist auf 40 beschränkt. First come, first served. Teilnehmer:innen an der Regatta haben Vorrang.
Bitte Regatta ebenfalls anmelden: J70 oder auf den Ynglingen
Gemütliches Zusammensein zum Saisonausklang nach der SailCom / SCRG-Regatta im Clubhaus des Segelclubs Enge (Mythenquai 317, Zürich). Es sind alle herzliche willkommen, auch wenn Ihr nicht an der Regatta mitfahrt.
Spaghetti-Plausch mit verschiedenen Saucen, Salat, Getränke inkl.
Achtung: der Platz ist auf 40 beschränkt. First come, first served.
Bitte Regatta ebenfalls anmelden: J70 oder auf den Ynglingen
Ich bin auf der Suche nach zwei Personen die mir helfen könnten, unser Archiv der SailCom von einem Lager in Baar (Glencore) in ein Lager in Perlen zu transportieren. Im absoluten Idealfall hätte jemand von Euch auch noch ein Büssli, aber das kann ich sonst organisieren. Für Speis und Trank sorge ich, es sind hauptsächlich Kisten, beide Lagerorte sind barrierefrei ohne Treppen zugänglich. Wenn Ihr Fragen habt dürft Ihr Euch gerne unter tina.meseck@sailcom.ch melden.
Selbstverständlich werden die Stunden für B-Status Mitglieder angerechnet.
Erste Unterhaltsarbeiten an Malin und Aramis in der (partiell) geheizten Halle in Marthalen, Kanton Zürich. Wir fangen diesen Winter etwas früher an mit Putzen, Polieren, Unterwasser streichen, Holzteile pflegen & lackieren. Gerne holen wir Euch beim Bahnhof Marthalen ab und bringen Euch wieder hin. Für Wegbeschreibung und Abholdienst bitte melden per Whatsapp, SMS oder Telefon bei Heiri Knüsli (079 917 02 41). Die Helferstunden für den B-Status werden 1:1 gutgeschrieben. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Bitte meldet Euch an unter der Rubrik “Ich helfe mit”.
7 spots remaining.
CHF 0.00
48 spots remaining.
CHF 0.00
87 spots remaining.
CHF 0.00
50 spots remaining.
CHF 0.00
Event booked out
CHF 25.00
18 spots remaining.
CHF 0.00
36 spots remaining.
CHF 0.00
15 spots remaining.
CHF 30.00
31 spots remaining.
CHF 30.00
Event booked out
CHF 0.00
Event booked out
CHF 0.00