Location: Genfersee

Gennaker avec Saphir

Navigation avec gennaker sur Saphir.
En fonction de la météo (trop de vent ou calme plat) l'événement peut être annulé.
Le prix de 50 frs est indicatif, le coût sera répartit en fonction du nombre de personnes à bord (hôte inclu)

Read More »

Gennaker avec Saphir

Navigation avec gennaker sur Saphir.
En fonction de la météo (trop de vent ou calme plat) l'événement peut être annulé.
Le prix de 50 frs est indicatif, le coût sera réparti en fonction du nombre de personnes à bord (hôte inclu)

Read More »

Gennaker avec Saphir

Navigation avec gennaker sur Saphir.
En fonction de la météo (trop de vent ou calme plat) l'événement peut être annulé.
Le prix de 50 frs est indicatif, le coût sera réparti en fonction du nombre de personnes à bord (hôte inclu)

Read More »

Gennakersegeln/Refresher auf der GALATEA Navigation sous gennaker/refresher

Für den Event "Gennakersegeln/Refresher/Mitsegeln" hat es noch einen Platz frei.
Bei günstigem Wind und Wetter liegt der Schwerpunkt beim Gennakersegeln (Einführung, Anwendung). Ansonsten nutzen wir die Zeit als Refresher, Hafenmanöver und ev. Starkwindsegeln.
Treffpunkt: bei der GALATEA, Hafen Ouchy, Quai Nord, Pl.8
Mitnehmen: Segelbekleidung je nach Meteo, Proviant für den Mittagslunch an Bord
Bedingungen: Der Kurs kann bei Dauerregen oder Sturmwetter kurzfristig abgesagt werden.
D- Schein genügt. A – Schein erforderlich, falls eine Einweisung erwünscht ist.
Kosten: CHF 60.- Bar oder per TWINT
Bei Fragen: Telefon an Jürgen, 079 643 26 11

Il reste encore une place pour l'événement « Navigation sous gennaker/Reefresher /sortie en voile ».
Si le vent et la météo le permettent, l'accent sera mis sur la navigation sous gennaker (initiation, application). Sinon, nous utiliserons ce temps pour des cours de remise à niveau, des manœuvres portuaires et, éventuellement, des navigations par vent fort.
Point de rendez-vous : au GALATEA, port d'Ouchy, quai Nord, place 8
À apporter : vêtements de navigation selon la météo, provisions pour le déjeuner à bord
Conditions : Le cours peut être annulé à court terme en cas de pluie persistante ou de tempête.
Un permis D suffit. Un permis A est requis pour une finitiation.
Coût : 60 CHF en espèces ou via TWINT
Pour toute question : contacte Jürgen au 079 643 26 11

Read More »

Gennakersegeln/Refresher auf der GALATEA. Navigation sous gennaker/refresher

Für den Event "Gennakersegeln/Refresher/Mitsegeln" hat es noch einen Platz frei.
Bei günstigem Wind und Wetter liegt der Schwerpunkt beim Gennakersegeln (Einführung, Anwendung). Ansonsten nutzen wir die Zeit als Refresher, Hafenmanöver und ev. Starkwindsegeln.
Treffpunkt: bei der GALATEA, Hafen Ouchy, Quai Nord, Pl.8 oder nach Ansage (Info bei Jürgen)
Mitnehmen: Segelbekleidung je nach Meteo, Proviant für den Mittagslunch an Bord
Bedingungen: Der Kurs kann bei Dauerregen oder Sturmwetter kurzfristig abgesagt werden.
D- Schein genügt. A – Schein erforderlich, falls eine Einweisung erwünscht ist.
Kosten: CHF 60.- Bar oder per TWINT
Bei Fragen: Telefon an Jürgen, 079 643 26 11

Il reste encore une place pour l'événement « Navigation sous gennaker/Reefresher /sortie en voile ».
Si le vent et la météo le permettent, l'accent sera mis sur la navigation sous gennaker (initiation, application). Sinon, nous utiliserons ce temps pour des cours de remise à niveau, des manœuvres portuaires et, éventuellement, des navigations par vent fort.
Point de rendez-vous : au GALATEA, port d'Ouchy, quai Nord, place 8 ou selon l'annonce (Info par Jürgen)
À apporter : vêtements de navigation selon la météo, provisions pour le déjeuner à bord
Conditions : Le cours peut être annulé à court terme en cas de pluie persistante ou de tempête.
Un permis D suffit. Un permis A est requis pour une finitiation.
Coût : 60 CHF en espèces ou via TWINT
Pour toute question : contacte Jürgen au 079 643 26 11

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
https://segelschule-namaste.ch/das-team/robin/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

SailCom Mitgliedschaft ist NICHT erforderlich.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
https://segelschule-namaste.ch/das-team/robin/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
https://segelschule-namaste.ch/das-team/robin/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich dich bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich dich bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Get to know Tzigane!

18.07.2023 17:00 – 18.07.2023 19:00

Event canceled

Port de la Pichette Est, Chardonne (Vevey), place 17, môle extérieure

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

1 spots remaining.

CHF 50.00

Event canceled

CHF 50.00

Event canceled

CHF 50.00

Event canceled

CHF 60.00

Event canceled

CHF 60.00

Event canceled

CHF 40.00

Event booked out

CHF 120.00

Event booked out

CHF 120.00

Event canceled

CHF 120.00

Event canceled

CHF 120.00

Event canceled

CHF 120.00

Event canceled

CHF 120.00

Event canceled

CHF 120.00

Event canceled

CHF 120.00

Event canceled

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00