Event Type: Skippertraining

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt. Vormittag (10:00 – 13:00) und Nachmittag (14:00-17:00) Kurs zusammen 200,- CHF inkl. Segelplausch ab 17:30.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hochsee-toerns/skipperkurs/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Skipperkurs begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
https://segelschule-namaste.ch/das-team/robin/
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Hafenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten.

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Stellplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Hafenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Es sind zwei Plätze freigeworden.

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Es ist ein Platz frei geworden.

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich dich bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer hochseetauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich dich bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Event canceled

CHF 120.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

2 spots remaining.

CHF 240.00

1 spots remaining.

CHF 240.00

1 spots remaining.

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00