Abendsegeln: Lago 26 kennen lernen
Wir segeln mit der Lago 26: Einführung ins Boot (Einweisung), Segeltrimm für die Lago 26, Genisegeln und das Boot ausprobieren.
Treffpunkt: 17:45 beim Seebad Enge.
Falls vorhanden, eigene Rettungsweste mitnehmen.
Wir segeln mit der Lago 26: Einführung ins Boot (Einweisung), Segeltrimm für die Lago 26, Genisegeln und das Boot ausprobieren.
Treffpunkt: 17:45 beim Seebad Enge.
Falls vorhanden, eigene Rettungsweste mitnehmen.
Wir segeln mit der Lago 26: Einführung ins Boot (Einweisung), Segeltrimm für die Lago 26, Genisegeln, viele segeln und das Boot ausprobieren.
Treffpunkt: 17:45 beim Seebad Enge.
Falls vorhanden eigene Rettungsweste mitnehmen.
Wir segeln mit der Lago 26: Einführung ins Boot (Einweisung), Segeltrimm für die Lago 26, Genisegeln, viele segeln und das Boot ausprobieren.
Treffpunkt: 17:45 beim Seebad Enge.
Falls vorhanden eigene Rettungsweste mitnehmen.
Kosten je nach TN-Zahl (Fr. 35 bis Fr. 20)
Sailcom Mitglieder können auch Gäste mitbringen.
Aktive Teilnahme ganz nach Wunsch.
Bitte saubere Schuhe mitbringen.
Wir treffen uns 5 Minuten vor 18 Uhr beim Boot.
Kosten: 35.- (1 + Skipper*in) / 25.- (2 + Skipper*in) / 20.- (3 + Skipper*in)
Treffpunkt: Hafen Farbsteig in Thalwil (direkt beim Boot, Platz 131)
(français ci-dessous)
Absegeln Neuenburgersee
Wir segeln mit allen Booten ab Neuenburg über den See nach Chevroux, wo wir gegen 16:00 am Gästesteg anlegen. Anschliessend gibt es Apero. Nach dem Apero bereitet Heinz eine grosse Pfanne Paëlla zu. Übernachtet wird in den Schiffen (Schlafsack mitbringen !!). Am nächsten Morgen segeln wir nach dem Frühstück zurück. Je nach Lust und Laune der jeweiligen Crew kommen wir früher oder später wieder im Heimathafen an.
Bei vernünftiger Witterung findet der Apero und das Essen draussen statt. Bei schlechter Witterung organisieren wir einen Unterstand.
Folgendes wird bereitgestellt :
– Weisswein, Rotwein, Mineral für Apero und Essen
– Aperogebäck, Paëlla
– Kaffee (plus Kafeerahm und Zucker)
– Frische Brötchen und Gipfeli am Sonntagmorgen
Mitbringen müsst Ihr folgendes :
– Gute Laune
– Schlafsack
– Bereitschaft beim Abwasch mitzuhelfen
Kosten pro Person : 170.– (115.- Anteil Bootsmiete, 5.- Anteil Gästeplatz, 50.- Anteil Essen, Trinken und Frühstück)
Treffpunkt : Hafen Jeunes-Rives Neuenburg um 11:00 (Die Rani wird vorgängig dorthin gebracht)
Fin de saison «Lac de Neuchâtel »
Nous partons de Neuchâtel avec tous les bateaux Sailcom pour rejoindre Chevroux vers 16 :00 heures. Ensuite nous passerons à l’apéro. Après l’apéro, Heinz préparera dans une grande poêle une vrai Paëlla. Nous passons la nuit sur les bateaux (prendre un sac de couchage !!). Le lendemain, après le petit déj’, nous retournerons dans nos ports respectifs. Selon l’envie et l’humeur des équipages, ceci peut durer plus ou moins longtemps.
S’il fait beau et bien, nous prenons l’apéro et le souper dehors. En cas de météo défavorable, nous organiserons un abri.
Nous nous occupons de :
– Vin blanc et rouge, eau minérale pour l’apéro et le souper
– Quelque chose à croquer pour l’apéro, Paëlla
– Café (plus sucre et crème)
– Petits pain et croissants frais le dimanche matin.
Tu amènes ceci :
– Bonne humeur
– Sac de couchage
– Ton aide pour faire la vaisselle
Coûts par personne : 170.– (115.- part location du bateau, 5.- part place visiteur, 50.- part repas, boissons et petit déjeuner)
Rendez-vous : Port de Jeunes-Rives à Neuchâtel à 11 :00 heures (La Rani sera préalablement déplace dans ce port)
Unterwegs 1-2x Wechselmöglichkeiten (J70 und H-Boot Speedy), so dass du auch auf anderen Booten segeln kannst.
Treffpunkt: Gersau, Hafen Felsenegg
-Bereit zum ersten Lauf um 10:30 bis 11:30; dann Crewwechsel, wenn erwünscht
-Start zum zweiten Lauf um 11:45 bis 12:45
-Anlegen in der Nähe vom Bellevue in Brunnen um 13:00
-Mittagessen von 13:30 bis 15:15 im Bellevue
-Start zum dritten Lauf ab 15:30
Motto: Gemeinsam (Spi/Geni-)Segeln, Erfahrungen austauschen und Spass haben mit Gleichgesinnten auf dem Urnersee, inmitten der Alpenarena.
Absegeln Urnerseeflotte
25.10.2025 09:30 – 25.10.2025 17.30
CHF 60.00
Unterwegs 1-2x Wechselmöglichkeiten H-Boot und M2, so dass du auch auf anderen Booten segeln kannst.
Treffpunkt: Brunnen Föhnhafen beim Boot
-Bereit zum ersten Lauf um 10:30 bis 11:30; dann Crewwechsel, wenn erwünscht
-Start zum zweiten Lauf um 11:45 bis 12:45
-Anlegen in der Nähe vom Bellevue in Brunnen um 13:00
-Mittagessen von 13:30 bis 15:15 im Bellevue
-Start zum dritten Lauf ab 15:30
Motto: Gemeinsam (Spi/Geni-)Segeln, Erfahrungen austauschen und Spass haben mit Gleichgesinnten auf dem Urnersee, inmitten der Alpenarena.
(J70
Unterwegs 1-2x Wechselmöglichkeiten (J70 und H-Boot Speedy), so dass du auch auf anderen Booten segeln kannst.
Treffpunkt: Gersau, Hafen Felsenegg
Bitte Picknick mitnehmen.
Motto: Gemeinsam (Spi/Geni-)Segeln, Erfahrungen austauschen und Spass haben mit Gleichgesinnten auf dem Urnersee, inmitten der Alpenarena.
Weitere Details im Forum: https://forum.sailcom.ch/tag/zephyr-moser-m2
Noch ist offen, ob auch andere Boote vom Urnersee teilnehmen. Falls möglich wird unterwegs das Boot getauscht (J70 und H-Boot Speedy), so dass du auch auf anderen Booten segeln kannst.
Treffpunkt: Gersau, Hafen Felsenegg
Bitte Picknick mitnehmen.
Motto: Gemeinsam (Spi/Geni-)Segeln, Erfahrungen austauschen und Spass haben mit Gleichgesinnten auf dem Urnersee, inmitten der Alpenarena.
Als Abschluss: gemeinsames Pizza-Essen in Brunnen zum Ausklang.
Vorführung der Aramis bei der Schifffahrtskontrolle in Oberrieden.
Vorbereiten, Putzen, Überfahrt nach Oberrieden, Vorführung und Rückfahrt.
Anschliessend kann um 1800h das Plauschsegeln separat dazugebucht werden.
Treffpunkt um 1400h in der Löwen-Haab Meilen.
Gutschrift von 4 Helferstunden für B-Status.
Sammle ein paar B-Status Stunden bei der Mithilfe beim Aufbau des Infostandes an der Windweek in Brunnen. Wir müssen das Standzelt und Theke aufbauen, sowie den Stand einrichten und windsicher machen. Die Windweek öffnet ihre Tore an diesem Abend ab 18 Uhr für die Besucher, warum nicht beides verbinden?
Programm
04. Okt: individuelle Anreise nach Gouvia/ Korfu, Ankunft auf dem Schiff um 17.00 Uhr
05. – 10. Okt: Sechs intensive Segel- und Ausbildungstage
11. Okt: individuelle Abreise ab Gouvia/ Korfu
250 – 300nm + Manövertraining
Segeln auf allen Kursen, Segeltrimm, Reffen/Ausreffen, Ankermanöver, Ankern mit Landleine, “Römisch-katholisches”-Anlegemanöver, Anlegen am Steg mit Muringleinen, Man-über-Bord-Manöver, Nachtfahrt, Passagenplanung, Navigation mit elektronischen Hilfsmitteln, Analoge Navigation mit dem Handpeilkompass, ev. Segeln unter Gennaker
Du wirst mit einem reichen Erfahrungsschatz und neuen Kompetenzen nach Hause zurückkehren.
Jacht: Bavaria 51
Einen Tag kannst du während dieser Woche auf einem Katamaran schnupper-segeln (Nautitech 46 Fly). Möchtest du lieber die ganze Woche auf dem Kat sein? – Dann schaue dir die anderen Events an!
Ausbildner: Ondrej (Andy) Stifter, Hochseeschein, Yachtmaster Offshore, >25000sm
Crew-Grösse: 5 Teilnehmende = intensives Lernerlebnis
Kosten für SAILCOM-Mitglieder
Einzelkabine: 1690 Fr.
im Preis enthalten sind:
7 Übernachtungen auf der gebuchten Jacht
intensives Segelerlebnis und Ausbildung in kleiner Crew
Bestätigung der Seemeilen für den CH-Hochseeschein (oder für andere Segelscheine)
Bettwäsche inkl. Badetuch
Endreinigung
nicht enthalten sind:
Bordkasse (Essen und Trinken an Bord, Hafengebühren, Diesel)
Reisekosten nach und von Korfu
persönliche Ausgaben an Land, auswärts essen an Land
Bei Fragen wende dich an Andy unter: admin@hochamwind.ch
Nach Anmeldung werde ich mit dir Kontakt aufnehmen. Wir klären, in welcher Kabine du schlafen willst. Anschliessend Bezahlung des Törns per Banküberweisung bis spätestens 30 Tage nach der Anmeldung.
Programm
11. Okt: individuelle Anreise nach Gouvia/ Korfu, Ankunft auf dem Schiff um 17.00 Uhr
12. – 17. Okt: Sechs intensive Segel- und Ausbildungstage
18. Okt: individuelle Abreise ab Gouvia/ Korfu
250 – 300nm + Manövertraining
Segeln auf allen Kursen, Segeltrimm, Reffen/Ausreffen, Ankermanöver, Ankern mit Landleine, “Römisch-katholisches”-Anlegemanöver, Anlegen am Steg mit Muringleinen, Man-über-Bord-Manöver, Nachtfahrt, Passagenplanung, Navigation mit elektronischen Hilfsmitteln, Analoge Navigation mit dem Handpeilkompass, ev. Segeln unter Gennaker
Du wirst mit einem reichen Erfahrungsschatz und neuen Kompetenzen nach Hause zurückkehren.
Jacht: Bavaria 51
Einen Tag kannst du während dieser Woche auf einem Katamaran schnupper-segeln (Nautitech 46 Fly). Möchtest du lieber die ganze Woche auf dem Kat sein? – Dann schaue dir die anderen Events an!
Ausbildner: Ondrej (Andy) Stifter, Hochseeschein, Yachtmaster Offshore, >25000sm
Crew-Grösse: 5 Teilnehmende = intensives Lernerlebnis
Kosten für SAILCOM-Mitglieder
Einzelkabine: 1690 Fr.
im Preis enthalten sind:
7 Übernachtungen auf der gebuchten Jacht
intensives Segelerlebnis und Ausbildung in kleiner Crew
Bestätigung der Seemeilen für den CH-Hochseeschein (oder für andere Segelscheine)
Bettwäsche inkl. Badetuch
Endreinigung
nicht enthalten sind:
Bordkasse (Essen und Trinken an Bord, Hafengebühren, Diesel)
Reisekosten nach und von Korfu
persönliche Ausgaben an Land, auswärts essen an Land
Bei Fragen wende dich an Andy unter: admin@hochamwind.ch
Nach Anmeldung werde ich mit dir Kontakt aufnehmen. Wir klären, in welcher Kabine du schlafen willst. Anschliessend Bezahlung des Törns per Banküberweisung bis spätestens 30 Tage nach der Anmeldung.
Es werden Helfer gesucht für die Fahrt von Meilen nach Wollishofen, dort Mast legen und Auswassern der Aramis, Schiff kärchern und auf Trailer verladen.
Treffpunkt ist pünktlich 0830h beim Schiff, "Entlassung" ab Wollishofen/Seerose.
Bitte warme/wetterfeste Kleidung und eigene Verpflegung mitbringen.
Anrechnung der Helferstunden für B-Status.
Es werden Helfer gesucht für die Fahrt von Erlenbachg nach Wollishofen, dort Mast legen und Auswassern der Malin, Schiff kärchern und auf Trailer verladen.
Treffpunkt ist pünktlich 0830h beim Schiff, "Entlassung" ab Wollishofen/Seerose.
Bitte warme/wetterfeste Kleidung und eigene Verpflegung mitbringen.
Anrechnung der Helferstunden für B-Status.
Mithilfe beim Auswassern der Pavoncella im Hafen Feldbach in Steckborn.
Event booked out
CHF 50.00
Event booked out
CHF 50.00
1 spots remaining.
CHF 50.00
Event canceled
CHF 40.00
Event canceled
CHF 170.00
Event booked out
CHF 60.00
2 spots remaining.
CHF 60.00
Event booked out
CHF 60.00
Event booked out
CHF 60.00
Event booked out
CHF 0.00
Event booked out
CHF 0.00
1 spots remaining.
CHF 1'690.00
1 spots remaining.
CHF 1'690.00
2 spots remaining.
CHF 0.00
1 spots remaining.
CHF 0.00
Event booked out
CHF 0.00