SailCom Seekiste
Die SailCom Seekiste soll Segel-Enthusiasten informieren, inspirieren und verbinden. Das Magazin bietet vielfältige, tiefgehende Artikel über Segelreviere Segelreisen in der Schweiz, Porträts aus der SailCom und praktische Ratschläge für Segler. Tipps und Tricks erhält man unter Segelpraxis.
Unsere Segelreviere – Die schönsten Seen und Häfen in Törnberichten und Segelgeschichten entdecken

- Nico Rutsch,
Die schönsten Häfen am Bodensee!
Von malerischen Segelspots bis hin zu charmanten Uferpromenaden – jeder Hafen hat seinen eigenen Charakter. Perfekt als Ausgangspunkt für unvergessliche Törns.

- Nico Rutsch,
Die frische Brise weht in vielen Monaten des Jahres
Wer einmal einen Segeltörn auf dem Lago Maggiore unternommen hat, wird vermutlich immer wieder in dieses Segelparadies zurückkehren wollen.

- Nico Rutsch,
Das Drei-Seenland
Vier Kantone, drei Seen, zwei Sprachen – und eine Woche unterwegs. Auf unserem Chartertörn über Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee entdecken wir die Schweiz im Kleinen. Es hätte auch mehr Zeit sein dürfen!
Jetzt Mitglied werden und gleich lossegeln
Eintrittsgebühr geschenkt, wenn du deinen D-Segelschein im gleichen Jahr bestanden hast.
Segelpraxis – Tipps und Tricks erhöhen die Sicherheit deiner Crew

- Nico Rutsch,
10 Tipps für den Törn im Herbst
Die letzten guten Segeltage vor dem Saisonende sollten ausgenutzt werden. Doch das Herbstwetter bringt einige zusätzliche Herausforderungen mit sich. Hier sind die besten Tipps.
- Nico Rutsch,
10 Apps für deinen Chartertörn
Es war einmal… eine Zeit, in der sich Segler und Seglerinnen ausschließlich auf die Grundausrüstung an Bord ihres Bootes verlassen haben. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter, so gehören ein Kartenplotter und GPS-Navigation heutzutage schon zur Standardausrüstung auf einer Charteryacht.
Flotte und Technik

- Nico Rutsch,
Unterwegs mit Doppelruder: Das müssen Sie wissen
Zwei Ruderblätter sind weit verbreitet und auch auf immer kleineren Yachten zu finden. Was sind die Vor- und Nachteile? Und was müssen Eigner wissen?

- Nico Rutsch,
Technik an Bord einer Segelyacht
Die ersten seetüchtigen Segelschiffe bauten nachweislich um 3000 v. Chr. die Ägypter. Erst seit dieser Zeit gibt es auch schriftliche Aufzeichnungen über die ägyptische Geschichte und Kultur.

- Nico Rutsch,
Das neue Flaggschiff der Sailcom
Von malerischen Segelspots bis hin zu charmanten Uferpromenaden – jeder Hafen hat seinen eigenen Charakter. Perfekt als Ausgangspunkt für unvergessliche Törns.
Teile uns deine Erfahrungen und Erlebnisse mit

