Das neue Standard Boot der Klasse Open bei Sailcom. Gutmütig und einfach zu segeln für Gelegenheitssegler und eine Rennyacht für Segler, die mit ihr umzugehen wissen. Das Boot der Sailing-League und der Segelbundesliga: Schön, schnell und doch gutmütig und einfach im Handling. Der Elektromotor sorgt für einfachen uns sicheren Antrieb vor und im Hafen. Das perfekte Boot für Spass, Genuss, Sundowner oder zum einfach nur für ein, zwei tolle Segelstunden nach Feierabend.
Neues Topplicht mit Fernbedienung (in Behälter Logbuch); es gibt leider Probleme mit der Signalübertragung! Wir suchen nach der Lösung.
Logbuch bitte online wie auch analog führen, damit die nachfolgenden NutzerInnen über allfällige Mängel und Schäden informiert sind.
Neue Motorhalterung: der Motor kann permanent montiert bleiben im Hafen wie auch während des Segelns. Bitte beim Segeln den Akku immer auf den Motor aufsetzen (Vermeidung von Schäden durch "herumfliegenden" Akku durch die Schiffbewegungen beim Segeln). Akku zusätzlich mit Leine sichern.
Immer noch gültig:
Keine Veränderungen am Boot vornehmen; allfällige Wünsche und Verbesserungsvorschläge melden.
Nicht versuchen zu reffen! Das Grossegel und die Beschläge sind nicht dafür ausgelegt. Wer, ohne zu reffen, mit dem Boot nicht klarkommt, soll sich bei erfahrenen Seglern bei Events das Know-how holen (siehe Veranstaltungen).
Schäden und Haftung: Schiff jedes Mal bei der Übernahme auf Schäden kontrollieren. Schäden in jedem Fall per Mail oder Telefon (mit Foto) sofort dem Bootschef melden. Zusätzlich Eintrag im Logbuch auf dem Schiff, damit die nachfolgenden NutzerInnen informiert sind. Das Bootsteam ist verpflichtet Schäden der Geschäftsstelle zu melden (werden dann den VerursacherInnen weiterverrechnet).
Vielen Dank für eure Kenntnisnahme und Mithilfe. Viel Spass beim Segeln!