Plauschsegeln Zugersee / Sundowner / Hafenmanöver
Plauschsegeln / Sundowner / Hafenmanöver … was die Mannschaft möchte …Treffpunkt direkt beim Boot.
Plauschsegeln / Sundowner / Hafenmanöver … was die Mannschaft möchte …Treffpunkt direkt beim Boot.
Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft
Du willst ein Segelboot mieten für den man den A-Schein / Motorbootschein benötigt?
Du willst aber nicht den ganzen Motorbootschein machen?
Dann ist der "Kleine A-Schein" (A-Schein eingeschränkt für Segelboote) genau das richtige für dich. An diesem Wochenende bekommst du das Handwerkszeug und die Übung für die praktische Prüfung zum "Kleinen A-Schein". Die Prüfung (nicht im Preis inbegriffen) findet in der Woche vormittags an einem Wochentag statt.
Für Boote mit mehr als 6 KW (4.4 KW Bodensee) Leistung benötigt man auf schweizerischen Gewässer den A-Schein. Auch wenn es sich hierbei um ein Segelboot handelt, wie zum Beispiel die Bavaria 34 in Romanshorn.
Der A-Schein oder auch Motorboot Schein ist zeitlich aufwendig und mit Kosten von durchschnittlich 2.000,- CHF verbunden. Es ist bestimmt eine gute Ausbildung. Wenn man nur den A-Schein machen möchte um Segelboote mit mehr als 6 KW (4.4 KW) Leistung zu steuern, dann ist der volle A-Schein etwas über das Ziel hinausgeschossen. Zudem bewegt sich ein Segelboot komplett anders als ein Motorboot. Man hat dann zwar den Befähigungsnachweis aber keine praktischen Erfahrungen auf einem Segelboot.
Genaus aus diesem Grund kann man beim Schiffahrtsamt eine Prüfung zum "kleinen A-Schein" (A-Schein eingeschränkt auf Segelboote) ablegen.
Bei diesem Kurs trainieren wir alles was für die Prüfung zum kleinen A-Schein benötigt. Anlegen und Ablegen aus der Box, Längsseits, Eindampfen, Handhabung auf engem Raum, Buglandung, Boje über Bord Manöver unter Motor und noch vieles mehr, damit Ihr lernt sicher und adrenalinfrei das Boot auf engem Raum zu bewegen.
Wir beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und üben bis ca. 18:00.
Wir lernen mit verschiedenen Übungen wie sich das Boot verhält. Alle Übungen werden erklärt, vorgeführt und werden von jedem Teilnehmer ausgiebig geübt. Wir wechseln die Übungen ab zwischen im Hafen und ausserhalb des Hafens.
Dazwischen entspannen wir natürlich auch mit Pausen auf dem Schiff und dem See. Mittags bestellen wir etwas feines per Lieferservice an den Steg und geniessen es an Bord.
Abends können wir einen Spaziergang an der Hafenprommenade machen und übernachten dann auf dem Schiff.
Neue Termine für 2025
https://segelschule-namaste.ch/events/categories/binnensee/skipperkurs-binnensee/
oder ruft mich einfach an +41 78 672 25 70
ich würde mich freuen wenn ich euch bald zum A_Schein Kurs eingeschränkt für Segelboote an Bord begrüssen dürfte,
Robin
Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft
Du willst ein Segelboot mieten für den man den A-Schein / Motorbootschein benötigt?
Du willst aber nicht den ganzen Motorbootschein machen?
Dann ist der "Kleine A-Schein" (A-Schein eingeschränkt für Segelboote) genau das richtige für dich. An diesem Wochenende bekommst du das Handwerkszeug und die Übung für die praktische Prüfung zum "Kleinen A-Schein". Die Prüfung (nicht im Preis inbegriffen) findet in der Woche vormittags an einem Wochentag statt.
Für Boote mit mehr als 6 KW (4.4 KW Bodensee) Leistung benötigt man auf schweizerischen Gewässer den A-Schein. Auch wenn es sich hierbei um ein Segelboot handelt, wie zum Beispiel die Bavaria 34 in Romanshorn.
Der A-Schein oder auch Motorboot Schein ist zeitlich aufwendig und mit Kosten von durchschnittlich 2.000,- CHF verbunden. Es ist bestimmt eine gute Ausbildung. Wenn man nur den A-Schein machen möchte um Segelboote mit mehr als 6 KW (4.4 KW) Leistung zu steuern, dann ist der volle A-Schein etwas über das Ziel hinausgeschossen. Zudem bewegt sich ein Segelboot komplett anders als ein Motorboot. Man hat dann zwar den Befähigungsnachweis aber keine praktischen Erfahrungen auf einem Segelboot.
Genaus aus diesem Grund kann man beim Schiffahrtsamt eine Prüfung zum "kleinen A-Schein" (A-Schein eingeschränkt auf Segelboote) ablegen.
Bei diesem Kurs trainieren wir alles was für die Prüfung zum kleinen A-Schein benötigt. Anlegen und Ablegen aus der Box, Längsseits, Eindampfen, Handhabung auf engem Raum, Buglandung, Boje über Bord Manöver unter Motor und noch vieles mehr, damit Ihr lernt sicher und adrenalinfrei das Boot auf engem Raum zu bewegen.
Wir beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und üben bis ca. 18:00.
Wir lernen mit verschiedenen Übungen wie sich das Boot verhält. Alle Übungen werden erklärt, vorgeführt und werden von jedem Teilnehmer ausgiebig geübt. Wir wechseln die Übungen ab zwischen im Hafen und ausserhalb des Hafens.
Dazwischen entspannen wir natürlich auch mit Pausen auf dem Schiff und dem See. Mittags bestellen wir etwas feines per Lieferservice an den Steg und geniessen es an Bord.
Abends können wir einen Spaziergang an der Hafenprommenade machen und übernachten dann auf dem Schiff.
Nachfolgend die ganze Liste der Segeltörns und Events von mir.
https://segelschule-namaste.ch/veranstaltungen/
ich würde mich freuen wenn ich euch bald zum A_Schein Kurs eingeschränkt für Segelboote an Bord begrüssen dürfte,
Robin
Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft
Du willst ein Segelboot mieten für den man den A-Schein / Motorbootschein benötigt?
Du willst aber nicht den ganzen Motorbootschein machen?
Dann ist der "Kleine A-Schein" (A-Schein eingeschränkt für Segelboote) genau das richtige für dich. An diesem Wochenende bekommst du das Handwerkszeug und die Übung für die praktische Prüfung zum "Kleinen A-Schein". Die Prüfung (nicht im Preis inbegriffen) findet in der Woche vormittags an einem Wochentag statt.
Für Boote mit mehr als 6 KW (4.4 KW Bodensee) Leistung benötigt man auf schweizerischen Gewässer den A-Schein. Auch wenn es sich hierbei um ein Segelboot handelt, wie zum Beispiel die Bavaria 34 in Romanshorn.
Der A-Schein oder auch Motorboot Schein ist zeitlich aufwendig und mit Kosten von durchschnittlich 2.000,- CHF verbunden. Es ist bestimmt eine gute Ausbildung. Wenn man nur den A-Schein machen möchte um Segelboote mit mehr als 6 KW (4.4 KW) Leistung zu steuern, dann ist der volle A-Schein etwas über das Ziel hinausgeschossen. Zudem bewegt sich ein Segelboot komplett anders als ein Motorboot. Man hat dann zwar den Befähigungsnachweis aber keine praktischen Erfahrungen auf einem Segelboot.
Genaus aus diesem Grund kann man beim Schiffahrtsamt eine Prüfung zum "kleinen A-Schein" (A-Schein eingeschränkt auf Segelboote) ablegen.
Bei diesem Kurs trainieren wir alles was für die Prüfung zum kleinen A-Schein benötigt. Anlegen und Ablegen aus der Box, Längsseits, Eindampfen, Handhabung auf engem Raum, Buglandung, Boje über Bord Manöver unter Motor und noch vieles mehr, damit Ihr lernt sicher und adrenalinfrei das Boot auf engem Raum zu bewegen.
Wir beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und üben bis ca. 18:00.
Wir lernen mit verschiedenen Übungen wie sich das Boot verhält. Alle Übungen werden erklärt, vorgeführt und werden von jedem Teilnehmer ausgiebig geübt. Wir wechseln die Übungen ab zwischen im Hafen und ausserhalb des Hafens.
Dazwischen entspannen wir natürlich auch mit Pausen auf dem Schiff und dem See. Mittags bestellen wir etwas feines per Lieferservice an den Steg und geniessen es an Bord.
Abends können wir einen Spaziergang an der Hafenprommenade machen und übernachten dann auf dem Schiff.
Nachfolgend die ganze Liste der Segeltörns und Events von mir.
https://segelschule-namaste.ch/veranstaltungen/
ich würde mich freuen wenn ich euch bald zum A_Schein Kurs eingeschränkt für Segelboote an Bord begrüssen dürfte,
Robin
Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft
Du willst ein Segelboot mieten für den man den A-Schein / Motorbootschein benötigt, den du aber nicht hast?
Du willst den grossen Aufwand für den Kompletten Motorbootschein nicht machen?
Dann ist dieser kompakte Kurs – Prüfungsvorbereitung zum „Kleinen A-Schein“ (A-Schein eingeschränkt für Segelboote) – genau das richtige für dich. An einem Wochenende oder an zwei einzelnen Tagen bekommst du das Handwerkszeug und die nötige Übung für die praktische Prüfung zum „Kleinen A-Schein“. Die Prüfung (nicht im Preis inbegriffen) findet an einem Wochentag statt. Dafür sind 3 Std. für das Auffrischen und die anschliessende Prüfung vorgesehen. Der Preis ist ab 180,- CHF und variiert je nach Anzahl der Prüfungsteilnehmer.
Für Boote mit mehr als 6 KW (4.4 KW Bodensee) Leistung benötigt man auf schweizerischen Gewässer den A-Schein. Auch wenn es sich hierbei um ein Segelboot handelt, wie zum Beispiel die Bavaria 34 in Romanshorn.
Der A-Schein oder auch Motorboot Schein ist zeitlich aufwendig und mit Kosten von durchschnittlich 2.000,- CHF verbunden. Es ist bestimmt eine gute Ausbildung. Wenn man nur den A-Schein machen möchte um Segelboote mit mehr als 6 KW (4.4 KW) Leistung zu steuern, dann ist der volle A-Schein etwas über das Ziel hinausgeschossen. Zudem bewegt sich ein Segelboot komplett anders als ein Motorboot. Man hat dann zwar den Befähigungsnachweis aber keine praktischen Erfahrungen auf einem Segelboot.
Genau aus diesem Grund kann man beim Schiffahrtsamt eine Prüfung zum „Kleinen A-Schein“ (A-Schein eingeschränkt auf Segelboote) ablegen.
Bei diesem Kurs trainieren wir alles was für die Prüfung zum kleinen A-Schein benötigt wird. Anlegen und Ablegen aus der Box, Längsseits, Eindampfen, Handhabung auf engem Raum, Buglandung, Boje über Bord Manöver unter Motor und noch vieles mehr. Ihr lernt sicher und adrenalinfrei das Boot auf engem Raum zu bewegen, gelassen und überlegt handeln, eure Crew sicher anzuweisen und euer Segelschiff gezielt in die Parklücke zu bringen.
Wir beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und üben bis ca. 18:00.
Wir lernen mit verschiedenen Übungen wie sich das Boot verhält. Alle Übungen werden erklärt, vorgeführt und werden von jedem Teilnehmer ausgiebig geübt. Wir wechseln die Übungen ab zwischen im Hafen und ausserhalb des Hafens.
Dazwischen entspannen wir mit Pausen auf dem Schiff und dem See, bestellen uns Mittags etwas feines per Lieferservice an den Steg und geniessen es an Bord.
Ich würde mich freuen wenn ich dich bald zum A-Schein Kurs eingeschränkt für Segelboote an Bord begrüssen dürfte,
Robin
Übersicht für alle meine Segelevents und Törns
https://segelschule-namaste.ch/veranstaltungen/
Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft
Du willst ein Segelboot mieten für den man den A-Schein / Motorbootschein benötigt, den du aber nicht hast?
Du willst den grossen Aufwand für den Kompletten Motorbootschein nicht machen?
Dann ist dieser kompakte Kurs – Prüfungsvorbereitung zum „Kleinen A-Schein“ (A-Schein eingeschränkt für Segelboote) – genau das richtige für dich. An einem Wochenende oder an zwei einzelnen Tagen bekommst du das Handwerkszeug und die nötige Übung für die praktische Prüfung zum „Kleinen A-Schein“. Die Prüfung (nicht im Preis inbegriffen) findet an einem Wochentag statt. Dafür sind 3 Std. für das Auffrischen und die anschliessende Prüfung vorgesehen. Der Preis ist ab 180,- CHF und variiert je nach Anzahl der Prüfungsteilnehmer.
Für Boote mit mehr als 6 KW (4.4 KW Bodensee) Leistung benötigt man auf schweizerischen Gewässer den A-Schein. Auch wenn es sich hierbei um ein Segelboot handelt, wie zum Beispiel die Bavaria 34 in Romanshorn.
Der A-Schein oder auch Motorboot Schein ist zeitlich aufwendig und mit Kosten von durchschnittlich 2.000,- CHF verbunden. Es ist bestimmt eine gute Ausbildung. Wenn man nur den A-Schein machen möchte um Segelboote mit mehr als 6 KW (4.4 KW) Leistung zu steuern, dann ist der volle A-Schein etwas über das Ziel hinausgeschossen. Zudem bewegt sich ein Segelboot komplett anders als ein Motorboot. Man hat dann zwar den Befähigungsnachweis aber keine praktischen Erfahrungen auf einem Segelboot.
Genau aus diesem Grund kann man beim Schiffahrtsamt eine Prüfung zum „Kleinen A-Schein“ (A-Schein eingeschränkt auf Segelboote) ablegen.
Bei diesem Kurs trainieren wir alles was für die Prüfung zum kleinen A-Schein benötigt wird. Anlegen und Ablegen aus der Box, Längsseits, Eindampfen, Handhabung auf engem Raum, Buglandung, Boje über Bord Manöver unter Motor und noch vieles mehr. Ihr lernt sicher und adrenalinfrei das Boot auf engem Raum zu bewegen, gelassen und überlegt handeln, eure Crew sicher anzuweisen und euer Segelschiff gezielt in die Parklücke zu bringen.
Wir beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und üben bis ca. 18:00.
Wir lernen mit verschiedenen Übungen wie sich das Boot verhält. Alle Übungen werden erklärt, vorgeführt und werden von jedem Teilnehmer ausgiebig geübt. Wir wechseln die Übungen ab zwischen im Hafen und ausserhalb des Hafens.
Dazwischen entspannen wir mit Pausen auf dem Schiff und dem See, bestellen uns Mittags etwas feines per Lieferservice an den Steg und geniessen es an Bord.
Ich würde mich freuen wenn ich dich bald zum A-Schein Kurs eingeschränkt für Segelboote an Bord begrüssen dürfte,
Robin
Übersicht für alle meine Segelevents und Törns
https://segelschule-namaste.ch/veranstaltungen/
Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft
Du willst ein Segelboot mieten für den man den A-Schein / Motorbootschein benötigt, den du aber nicht hast?
Du willst den grossen Aufwand für den Kompletten Motorbootschein nicht machen?
Dann ist dieser kompakte Kurs – Prüfungsvorbereitung zum „Kleinen A-Schein“ (A-Schein eingeschränkt für Segelboote) – genau das richtige für dich. An einem Wochenende oder an zwei einzelnen Tagen bekommst du das Handwerkszeug und die nötige Übung für die praktische Prüfung zum „Kleinen A-Schein“. Die Prüfung (nicht im Preis inbegriffen) findet an einem Wochentag statt. Dafür sind 3 Std. für das Auffrischen und die anschliessende Prüfung vorgesehen. Der Preis ist ab 180,- CHF und variiert je nach Anzahl der Prüfungsteilnehmer.
Für Boote mit mehr als 6 KW (4.4 KW Bodensee) Leistung benötigt man auf schweizerischen Gewässer den A-Schein. Auch wenn es sich hierbei um ein Segelboot handelt, wie zum Beispiel die Bavaria 34 in Romanshorn.
Der A-Schein oder auch Motorboot Schein ist zeitlich aufwendig und mit Kosten von durchschnittlich 2.000,- CHF verbunden. Es ist bestimmt eine gute Ausbildung. Wenn man nur den A-Schein machen möchte um Segelboote mit mehr als 6 KW (4.4 KW) Leistung zu steuern, dann ist der volle A-Schein etwas über das Ziel hinausgeschossen. Zudem bewegt sich ein Segelboot komplett anders als ein Motorboot. Man hat dann zwar den Befähigungsnachweis aber keine praktischen Erfahrungen auf einem Segelboot.
Genau aus diesem Grund kann man beim Schiffahrtsamt eine Prüfung zum „Kleinen A-Schein“ (A-Schein eingeschränkt auf Segelboote) ablegen.
Bei diesem Kurs trainieren wir alles was für die Prüfung zum kleinen A-Schein benötigt wird. Anlegen und Ablegen aus der Box, Längsseits, Eindampfen, Handhabung auf engem Raum, Buglandung, Boje über Bord Manöver unter Motor und noch vieles mehr. Ihr lernt sicher und adrenalinfrei das Boot auf engem Raum zu bewegen, gelassen und überlegt handeln, eure Crew sicher anzuweisen und euer Segelschiff gezielt in die Parklücke zu bringen.
Wir beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und üben bis ca. 18:00.
Wir lernen mit verschiedenen Übungen wie sich das Boot verhält. Alle Übungen werden erklärt, vorgeführt und werden von jedem Teilnehmer ausgiebig geübt. Wir wechseln die Übungen ab zwischen im Hafen und ausserhalb des Hafens.
Dazwischen entspannen wir mit Pausen auf dem Schiff und dem See, bestellen uns Mittags etwas feines per Lieferservice an den Steg und geniessen es an Bord.
Ich würde mich freuen wenn ich dich bald zum A-Schein Kurs eingeschränkt für Segelboote an Bord begrüssen dürfte,
Robin
Übersicht für alle meine Segelevents und Törns
https://segelschule-namaste.ch/veranstaltungen/
Der perfekte Start in die neue Segelsaison. Zwei Stunden mit anderen SailCom-Mitgliedern (auch Nicht-Mitglieder willkommen) und einem erfahrenen Bootsteam-Skipper genügen, um deine Kenntnisse wieder aufzufrischen.
Der perfekte Start in die neue Segelsaison. Zwei Stunden mit anderen SailCom-Mitgliedern (auch Nicht-Mitglieder willkommen) und einem erfahrenen Bootsteam-Skipper genügen, um deine Kenntnisse wieder aufzufrischen.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Der Segelgrundkurs ist eine systematische und praxisorientierte Einführung in den Segelsport. Wir üben u.a. Segel setzen und bergen, Steuern der Kurse zum Wind, Anluven und Abfallen, Trimmen, Wenden und Halsen, Aufkreuzen, Reffen, Beidrehen, Ablegen und Anlegen. Alle Schritte werden instruiert, demonstriert und intensiv geübt. Wir schauen uns auch die Risiken an, damit du sicher auf dem Wasser unterwegs bist. Die Veranstaltung wird ab 2 Teilnehmer und günstigen Wetterbedingungen durchgeführt. Der Segelgrundkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Treffpunkt bei der J70 am Steg.
Event canceled
CHF 20.00
Event canceled
CHF 480.00
Event canceled
CHF 480.00
Event canceled
CHF 480.00
Event booked out
CHF 480.00
Event canceled
CHF 480.00
Event canceled
CHF 480.00
2 spots remaining.
CHF 40.00
4 spots remaining.
CHF 40.00
3 spots remaining.
CHF 80.00
4 spots remaining.
CHF 100.00
3 spots remaining.
CHF 80.00
2 spots remaining.
CHF 100.00
4 spots remaining.
CHF 100.00
3 spots remaining.
CHF 100.00
3 spots remaining.
CHF 100.00