Event Type: Skippertraining

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

1 Platz ist wieder frei geworden.
Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Hafenmanövertraining, Schiffshandhabung auf engem Raum, Einparken und Ausparken, Längsseits anlegen …

Teilnahme auch ohne SAILCOM Mitgliedschaft möglich.

Wäre es nicht toll, Hafenmanöver auf einer Hochsee tauglichen Yacht auf einem Schweizer See zu erlernen und zu üben. Vor dem ersten Charter die Sicherheit im Umgang mit einer Yacht, gerade beim Manövrieren auf engem Raum, zu erhalten?

Genau das kannst du bei einem meiner Hafenmanöver Trainings bekommen. Entweder am Bodensee auf einer Bavaria 34 oder auf dem Genfer See auf einer Dufour 31.

– Schiffshandhabung auf engem Raum
– Hafenmanöver (Ein- und Ausparken)
– Vorwärts, Rückwärts, Längsseits an den Steg oder in die Box
– Eindampfen in die Spring
– und vieles mehr

Bevor man überhaupt darüber nachdenkt mit einem Schiff an einen Liegeplatz anzulegen, sollte man wissen wie sich ein Segelschiff auf engem Raum bewegt und lernen wie man es handhabt. Dazu gibt es verschiedene Komponenten die man erlernen und üben muss. Das ist zum Beispiel Rückwärtsfahren, Slalomfahren, drehen auf der Stelle und vieles mehr. Erst wenn die einzelnen Komponenten beherrscht werden, kann man diese zu komplexeren Aufgaben zusammenfügen. Und erst wenn man das auf einem sicheren „Spielplatz“ geübt hat, kann man anfangen das ganze im Hafen und an den Anlegestellen zu üben. Dabei werdet ihr von mir begleitet und könnt in einem sicheren Rahmen verschiedene Manöver trainieren.

Nachdem die Teilnehmer gelernt haben, das Schiff auf engem Raum zu bewegen, nähern wir uns gedanklich dem Hafenmanöver. Dem Anlegen und Ablegen aus verschiedenen Situationen. Was ist wichtig und wie kommuniziert man mit seiner Crew. Gut geplant ist halb Festgemacht.

– Der Event findet ab 2 Teilnehmern statt.
– SailCom Mitgliedschaft ist NICHT notwendig.
– Der Event eignet sich auch als Prüfungsvorbereitung für den kleinen A Schein

Weitere Infos auch auf
https://segelschule-namaste.ch/hafenmanoever-und-skipperkurs-am-bodensee-und-genfersee
oder +41 78 672 25 70

Ich freue mich euch bald an Bord zum Havenmanövertraining begrüssen zu dürfen.
Robin.

Read More »

Katamaran Ausbildungstörn, Korfu

Programm
04. Okt: individuelle Anreise nach Gouvia/ Korfu, Ankunft auf dem Schiff um 17.00 Uhr
05. – 10. Okt: Sechs intensive Segel- und Ausbildungstage
11. Okt: individuelle Abreise ab Gouvia/ Korfu

250 – 300nm + Manövertraining
Segeln auf allen Kursen, Segeltrimm, Reffen/Ausreffen, Ankermanöver, Ankern mit Landleine, “Römisch-katholisches”-Anlegemanöver, Anlegen am Steg mit Muringleinen, Man-über-Bord-Manöver, Nachtfahrt, Passagenplanung, Navigation mit elektronischen Hilfsmitteln, Analoge Navigation mit dem Handpeilkompass

Du wirst mit einem reichen Erfahrungsschatz und neuen Kompetenzen nach Hause zurückkehren.

Jacht: Katamaran Nautitech 46 Fly
Einen Tag kannst du während dieser Woche auf einem Mono schnupper-segeln (Bavaria 51).

Ausbildner: Daniel Sonderegger, Hochseeschein, Katamaran-Ausbildner bei hochamwind

Crew-Grösse: 5 Teilnehmende = intensives Lernerlebnis

Kosten für SAILCOM-Mitglieder
Koje in Doppelkabine: 1290 Fr.
grosse Einzelkabine mit eigenem WC/Dusche: 1890 Fr.

im Preis enthalten sind:
7 Übernachtungen auf der gebuchten Jacht
intensives Segelerlebnis und Ausbildung in kleiner Crew
Bestätigung der Seemeilen für den CH-Hochseeschein (oder für andere Segelscheine)
Bettwäsche inkl. Badetuch
Endreinigung

nicht enthalten sind:
Bordkasse (Essen und Trinken an Bord, Hafengebühren, Diesel)
Reisekosten nach und von Korfu
persönliche Ausgaben an Land, auswärts essen an Land

Bei Fragen wende dich an Andy unter: admin@hochamwind.ch

Nach Anmeldung werde ich mit dir Kontakt aufnehmen. Wir klären, in welcher Kabine du schlafen willst. Anschliessend Bezahlung des Törns per Banküberweisung bis spätestens 30 Tage nach der Anmeldung.

Read More »

Katamaran Ausbildungstörn, Korfu

Lerne Kat-Segeln!

Programm
11. Okt: individuelle Anreise nach Gouvia/ Korfu, Ankunft auf dem Schiff um 17.00 Uhr
12. – 17. Okt: Sechs intensive Segel- und Ausbildungstage
18. Okt: individuelle Abreise ab Gouvia/ Korfu

250 – 300nm + Manövertraining
Segeln auf allen Kursen, Segeltrimm, Reffen/Ausreffen, Ankermanöver, Ankern mit Landleine, “Römisch-katholisches”-Anlegemanöver, Anlegen am Steg mit Muringleinen, Man-über-Bord-Manöver, Nachtfahrt, Passagenplanung, Navigation mit elektronischen Hilfsmitteln, Analoge Navigation mit dem Handpeilkompass

Du wirst mit einem reichen Erfahrungsschatz und neuen Kompetenzen nach Hause zurückkehren.

Jacht: Katamaran Nautitech 46 Fly
Einen Tag kannst du während dieser Woche auf einem Mono schnupper-segeln (Bavaria 51).

Ausbildner: Daniel Sonderegger, Hochseeschein, Katamaran-Ausbildner bei hochamwind

Crew-Grösse: 5 Teilnehmende = intensives Lernerlebnis

Kosten für SAILCOM-Mitglieder
Koje in Doppelkabine: 1290 Fr.
grosse Einzelkabine mit eigenem WC/Dusche: 1890 Fr.

im Preis enthalten sind:
7 Übernachtungen auf der gebuchten Jacht
intensives Segelerlebnis und Ausbildung in kleiner Crew
Bestätigung der Seemeilen für den CH-Hochseeschein (oder für andere Segelscheine)
Bettwäsche inkl. Badetuch
Endreinigung

nicht enthalten sind:
Bordkasse (Essen und Trinken an Bord, Hafengebühren, Diesel)
Reisekosten nach und von Korfu
persönliche Ausgaben an Land, auswärts essen an Land

Bei Fragen wende dich an Andy unter: admin@hochamwind.ch

Nach Anmeldung werde ich mit dir Kontakt aufnehmen. Wir klären, in welcher Kabine du schlafen willst. Anschliessend Bezahlung des Törns per Banküberweisung bis spätestens 30 Tage nach der Anmeldung.

Read More »

MOB Rettung / Nothilfe bei Notfällen an Bord.

Wir erarbeiten zusammen wie man eine Person (Phantom) am besten aus dem Wasser und wieder auf das Schiff heben kann. (Bewusstlos od. Ansprechbar)
Es geht nicht darum, um Manöver zu fahren sondern das Retten aus dem Wasser. Ist ja nicht so dass wir einfach mit dem Bootshaken die Person auffischen können wie eine Boje.
Wir improvisieren mit Materialien um einen Flaschenzug zu machen, die normalerweise auf einem Boot vorhanden sein könnten.
Wir sprechen auch kurz eine Reanimation an und allgemeine Notfälle welche sich an Bord ereignen können an.
Der Kurs findet bei min. 2 Teilnehmer statt. Treffpunkt bitte pünktlich beim Boot in Schmerikon

Read More »

MOB Rettung / Nothilfe bei Notfällen an Bord.

Wir erarbeiten zusammen wie man eine Person (Phantom) am besten aus dem Wasser und wieder auf das Schiff heben kann. (Bewusstlos od. Ansprechbar)
Es geht nicht darum, um Manöver zu fahren sondern das Retten aus dem Wasser. Ist ja nicht so dass wir einfach mit dem Bootshaken die Person auffischen können wie eine Boje.
Wir improvisieren mit Materialien um einen Flaschenzug zu machen, die normalerweise auf einem Boot vorhanden sein könnten.
Wir sprechen auch kurz eine Reanimation an und allgemeine Notfälle welche sich an Bord ereignen können an.
Der Kurs findet bei min. 2 Teilnehmer statt. Treffpunkt bitte pünktlich beim Boot in Schmerikon.
! ! ! Wenn vorhanden bitte eigene Automatik Weste mitbringen ! ! !

Read More »

MOB Rettung / Nothilfe bei Notfällen an Bord.

Wir erarbeiten zusammen wie man eine Person (Phantom) am besten aus dem Wasser und wieder auf das Schiff heben kann. (Bewusstlos od. Ansprechbar)
Es geht nicht darum, um Manöver zu fahren sondern das Retten aus dem Wasser. Ist ja nicht so dass wir einfach mit dem Bootshaken die Person auffischen können wie eine Boje.
Wir improvisieren mit Materialien um einen Flaschenzug zu machen, die normalerweise auf einem Boot vorhanden sein könnten.
Wir sprechen auch kurz eine Reanimation an und allgemeine Notfälle welche sich an Bord ereignen können an.
Der Kurs findet bei min. 2 Teilnehmer statt. Treffpunkt bitte pünktlich beim Boot in Schmerikon

Read More »

MOB Rettung / Nothilfe bei Notfällen an Bord.

Wir erarbeiten zusammen wie man eine Person (Phantom) am besten aus dem Wasser und wieder auf das Schiff heben kann. (Bewusstlos od. Ansprechbar)
Es geht nicht darum, um Manöver zu fahren sondern das Retten aus dem Wasser. Ist ja nicht so dass wir einfach mit dem Bootshaken die Person auffischen können wie eine Boje.
Wir improvisieren mit Materialien um einen Flaschenzug zu machen, die normalerweise auf einem Boot vorhanden sein könnten.
Wir sprechen auch kurz eine Reanimation an und allgemeine Notfälle welche sich an Bord ereignen können an.
Der Kurs findet bei min. 2 Teilnehmer statt. Treffpunkt bitte pünktlich beim Boot in Schmerikon.
! ! ! Wenn vorhanden bitte eigene Automatik Weste mitbringen ! ! !

Read More »

MOB Rettung / Nothilfe bei Notfällen an Bord.

Wir erarbeiten zusammen wie man eine Person (Phantom) am besten aus dem Wasser und wieder auf das Schiff heben kann. (Bewusstlos od. Ansprechbar)
Es geht nicht darum, um Manöver zu fahren sondern das Retten aus dem Wasser.
Ist ja nicht so dass wir einfach mit dem Bootshaken die Person auffischen können wie eine Boje.
Wir improvisieren mit Materialien um einen Flaschenzug zu machen, die normalerweise auf einem Boot vorhanden sein könnten.
Wir sprechen auch kurz eine Reanimation an und allgemeine Notfälle welche sich an Bord ereignen können an.
Der Kurs findet bei min. 2 Teilnehmer statt. Treffpunkt bitte pünktlich beim Boot in Schmerikon.

! ! ! Wenn vorhanden bitte eigene Automatik Weste mitbringen ! ! !

Read More »

Event booked out

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event booked out

CHF 240.00

Event canceled

CHF 240.00

Event booked out

CHF 1'290.00

1 spots remaining.

CHF 1'290.00

Event canceled

CHF 50.00

3 spots remaining.

CHF 50.00

Event canceled

CHF 50.00

Event booked out

CHF 50.00

Event canceled

CHF 50.00