SailCom Törn durch die Inselwelt Dalmatiens.
30.05.2026 15:00 - 06.06.2026 08:00
CHF 945.00
Ein abwechslungsreicher, frühsommerlicher SailCom-Segeltörn durch die faszinierende Inselwelt Kroatiens erwartet dich.
Vom 30. Mai – 06. Juni 2026 fahre ich für SailCom Mitglieder, die gern aufs Meer möchten eine weitere Ausgabe der tollen Sailcom Törns von 2021 und 2025 durch mein Lieblingsrevier im Mittelmeer:
Die wunderschöne Inselwelt Dalmatiens.
Der Törn findet garantiert statt, das Boot ist bereits gechartert.
Alle Fotos hier in der Ausschreibung sind von den gelaufenen SailCom-Törns im Juni 2021 und September 2025.
Es ist ein Mitsegeltörn, an dem wir alle entsprechend unseren Fähigkeiten anpacken und uns einbringen.
Es steht das Kennenlernen des Reviers, das gemeinsame Segeln, gemeinsame Manöver, das erlernen und vertiefen des Segelns auf dem Meer und natürlich das gemeinsame Wohlfühlen an Bord, im und auf dem Wasser sowie der Spass an der Sache im Vordergrund.
Auf Wunsch können wir aber auch gern ein paar (Hafen-)Manöver üben, das eine oder andere Thema der Hochseeschein-Ausbildung ansprechen und üben und ganz nebenbei ein paar Meilen segeln, wenn alle das möchten.
Wenn Du auf D-Schein Niveau segelst und / oder Dich für die Ausbildung zum Schweizer Hochseeschein interessierst ist dieser Törn für Dich gut geeignet und wir werden viel Spass haben.
Wir starten in Rogoznica (30 Min. vom Flughafen Split), segeln je nach Wetter durch die Kornaten, fahren die Krka nach Skradin rauf und ankern im Telasciça-Naturpark – oder entdecken andere Orte – denn die Törnplanung richtet sich nach dem Wetter und den Erwartungen der Crew.
Nach einer Woche geht es dann schon wieder zurück zur Marina Frapa in Rogznica, und vorn dort aus wieder nach Hause.
Anreise:
Easyjet fliegt von Genf, Edelweiss und Croatian von Zürich aus, alle zu angenehmen Zeiten.
Anfang Juni ist Frühsommer in Kroatien – Das schwere Ölzeug kann daheim bleiben, aber es kann auch mal einen Schauer und etwas Wind geben, dann ist man über etwas mehr Bekleidung als dem Badkleid ganz froh.
Ein paar Infos zu mir:
2002 Eintritt bei SailCom, seit 2007 in diversen Bootsteams tätig und seit 2019 darf ich als Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle der SailCom dabei helfen, die Genossenschaft mitzugestalten und zu entwickeln.
Seit 2006 habe ich den CH – Hochseeausweis, habe mittlerweile auch das RYA Yachtmaster Certificate of Competence und bin seit bestimmt zehn Jahren mehrere Wochen im Jahr mit Crews unterschiedlicher Qualifikation in diversen europäischen Revieren unterwegs. Das Regatta-Gen fehlt mir irgendwie, dafür liebe ich das Fahrtensegeln und die technisch-navigatorischen Aspekte drum herum.
Seit 2013 bin ich auch in der Hochseescheinausbildung engagiert, zuerst als Referent beim HOZ, später für den Verein “Sailteam.ch” und als Tutor für “Hochamwind.ch”, wo ich an beiden Orten noch aktiv bin.
An Bord und unterwegs ist mir ein wertschätzender Ton und ein partizipativer und fairer Umgang miteinander wichtig.
Es wäre schön, wenn Du das auch schätzt, denn wir segeln ausdrücklich kein “Skill-and-Drill”-Training – wir planen die Etappen gemeinsam, besprechen das Vorgehen des Umsetzens und der Manöver und debriefen jeweils am Abend in gemütlicher Runde beim “Ankerschluck”.
Hier ist die Info zum Boot:
Dufour 430 GL – Amoroso– 2020
https://www.bantoursyachting.hr/de/flotte/dufour-430-grand-large-amoroso-20317840651800512
Für Fragen bin ich gern da, schreib mir einfach ein Mail, meine Adresse findest Du in der Ausschreibung hier.
Wir können auch gern telefonieren (044 322 66 24) , allerdings bin ich nicht immer gut zu erreichen.
Ich würde mich freuen, den Segelsommer 2026 an Bord der “Amoroso” in Kroatien mit Dir zusammen begrüssen zu dürfen.
Der Teilnahmepreis gilt für einen Kojenplatz in einer Kabine mit Doppelbelegung.
Wenn Du eine Kabine für Dich allein (oder mit einer Begleitung) möchtest, reserviere bitte 2 Plätze!
6 spots remaining.