SailCom für Vereine, Segelschulen und Firmen

Die SailCom Kollektivmitgliedschaft.
Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden, Vereinsmitgliedern oder Segelschul-Kunden eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die vielseitige SailCom-Flotte unkompliziert zu nutzen.
SailCom, als nicht profitorientierte Genossenschaft, stellt den Nachhaltigkeitsgedanken und die gemeinsame Freude am Segelsport in den Mittelpunkt.
Mit dem SailCom-Kollektivangebot wird Segeln auf den idyllischen Schweizer Seen erschwinglich und attraktiv – ganz ohne die Notwendigkeit, eine eigene Infrastruktur zu unterhalten.
Gerne informieren wir auch Ihre Firma oder Ihren Verein über die vielfältigen Möglichkeiten, die eine SailCom Kollektivmitgliedschaft bietet.
Schreiben Sie einfach ein E-Mail an unsere Geschäftsstelle unter info@sailcom.ch.
Wir stellen ihnen die Kollektivmitgliedschaft gern in einem persönlichen Gespräch vor und stellen uns ihren Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Kollektivmitgliedschaft
Eine SailCom Kollektivmitgliedschaft eignet sich z.B. für:
- Segelvereine, die ihren Mitgliedern das Segeln auch ausserhalb des heimischen Reviers in der ganzen Schweiz ermöglichen.
- Segelvereine, die zur Ergänzung ihrer Clubboote auch SailCom Boote für Trainings und Anlässe nutzen.
- Hochsee-Segelvereine und Segelschulen um ihren Mitgliedern als Ergänzung eine attraktive Möglichkeit zum Segeln auch in der Schweiz zu bieten.
- Segelschulen um durch die unkomplizierte und günstige Nutzung von SailCom Booten bei Bedarf Spitzen zu brechen oder Kurse in anderen Revieren und Schwerpunkten anbieten zu können. (Skippertrainings, Starkwind- oder Gennackerkurse …)
- Als Motivator für eine Ausbildung – Z.B. mit einer incentivierten SailCom-Mitgliedschaft nach bestandener Segelprüfung u.s.w.
- Firmen, die Ihren Mitarbeitenden ein günstiges Freizeitangebot, auch zur Teambindung, anbieten.
- Hochschulsportangebote zur attraktiven Vervollständigung des Angebots
Das kostet eine Kollektivmitgliedschaft:
- Anteilsscheinkapital (Rückzahlbar gem. Statuten, max. 25 Mitglieder): CHF 2’500.00 (Anstatt CHF 1’200.00 bei Einzelmitgliedschaft)
- Jährlicher Jahresbeitrag pro gemeldetes Folgemitglied: CHF 150.00 (Anstatt CHF 250.00 bei Einzelmitgliedschaft)
- Eintrittsgebühr Kollektivmitglied: Keine. (Anstatt CHF 200.00 bei Einzelmitgliedschaft)
- Eintrittsgebühr pro gemeldetes Folgemitglied: Keine. (Anstatt CHF 250.00 bei Einzelmitgliedschaft)
- Anteilsscheinkapital für jedes die Grenze von 25 Mitgliedern überschreitende Mitglied: CHF 100.00
- Kosten der Nutzung: Keine Zuschläge.
Diese Firmen und Vereine profitieren bereits von einer Kollektivmitgliedschaft bei SailCom:
- Akademischer Sportverband Zürich ETH – https://www.asvz.ch/sport/45709-segeln-yacht
- Digital Sailing Club – https://digitalsailingclub.ch/
- Vaudoise Sailing Club, Lausanne
- Yachtclub Arbon – https://www.yca.ch/
- Yachtclub Romanshorn – https://www.ycro.ch/
- Yachtclub Rapperswil – https://www.ycr.ch/
- Yachtclub Luzern – https://www.ycl.ch/
- Yachtclub Horgen . https://ych.ch/
- Yachtclub Fällanden – https://www.segelclub-faellanden.ch/
- Offshore Segelverein Sailteam.ch – https://www.sailteam.ch/
- Segelschule Segelcenter Biel – https://www.segelcenter.ch
- Segelschule Joran Biel – https://www.joran-biel.ch